Aufgabenstellung in der 1. Phase war die Entwicklung eines städtebaulichen Konzeptes für ein 430 ha großes Gelände südlich des bestehenden Flughafens, frei werdend durch den Abzug der amerikanischen Streitkräfte. Inhalt der Erweiterung war ein neues Terminal für weitere 25 Mio. Passagiere und 50 Flugzeug-Positionen mit dazugehöriger Infrastruktur, Parkhäuser, eine kompletteCargo-City mit Frachtumschlag Flugzeug zu LKW, sowie Flugzeug- wartungshallen.
In der 2. Phase war ein ausgearbeitetes Konzept für das Terminal auf Basis eines detaillierten Programmes gefordert.
Das Entwurfskonzept sieht eine bandartige Gliederung und Zonierung der
|
 |